Als allgemeine Inspiration oder zur Vorbereitung
Dein
Lebensschule-Canvas
Mit diesem Canvas geben wir Dir ein Tool an die Hand, das Dich begleiten und inspirieren kann – an wichtigen Schwellen des Lebens, etwa im Übergang von der Schule in die Ausbildung. Und natürlich ganz konkret als Vorbereitung auf Deine Lebensschule.
Wie funktioniert ein Canvas? Ganz einfach. Und vor allem ohne viel Überlegungen! Er ist der Auslöser eines kreativen Prozesses, den Du selbst bestimmst: vom Inhalt her genauso wie von Umfang und Tempo. Druck Dir den Canvas am besten aus! Je größer, desto besser. Nimm Dir einen Bleistift und schreib aus dem Kopf oder Bauch auf, was Dir spontan zu den darin aufgeführten Fragen einfällt. Beantworte sie alle oder nur zum Teil. Du musst nicht chronologisch vorgehen. Leg den Canvas nach Deinen ersten Stichworten oder Zeilen ruhig erst mal wieder weg. Schau ein paar Stunden, Tage oder gar Wochen später noch einmal drauf. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas getan für Dich: etwas Neues, Veränderndes, Verfestigendes. Ergänze den Canvas mit diesen, Deinen Erkenntnissen nach Belieben.
Fühl Dich eingeladen! Geh rein in Deine Geschichte – so weit und so schnell, wie Du willst.